Hauptmenü:
ABC-
Anschlagart :
Diabolo :
Doppelteiler :
Dreistellungskampf :
DSB :
Kaliber :
Kleinkaliber :
Liga :
Luftgewehr :
Meisterschaften :
NSSV :
Spiegel :
Rundenwettkampf :
Schießstand :
Sicherheit :
Skeet :
Sportordnung :
Standordnung :
Stehend Auflage :
Stehend Freihand :
Teiler :
Waffenbelehrung :
Waffenbesitzkarte:
Wettkampfklassen:
Zimmerstutzen:
Stehend freihändig, stehend aufgelegt, liegend, kniend
Luftgewehrmunition
Die beiden besten Teiler werden addiert
Wettbewerb mit allen drei Anschlagsarten: Liegend,
Stehend, Kniend.
Deutscher Schützenbund
Größe der Munition
Kaliber 5,5 mm. Wird auf eine Entfernung von 50 m oder
100 m geschossen.
Zum Waffenkauf benötigt man einen
Waffensachkunde-
Es gibt die Kreisklasse, Kreisliga, Bezirksliga,
Bezirksoberliga, Mannschaften können auf-
absteigen .
Kaliber 4,5 mm. Wird auf 10 m geschossen.
Es gibt Vereins-
und Deutsche Meisterschaften.
Für die Kreismeisterschaften meldet der Sportleiter,
die bei den Vereinsmeisterschaften erreichten
Ergebnisse.
Niedersächsischer Sportschützenverband
Der Spiegel (das Schwarze von Ring 10 bis Ring 4
hat die Größe von 30,5 mm.
Wettbewerb über verschiedene Durchgänge/Runden
der mit 5er Mannschaften geschossen wird.
Umfasst den Bereich, in dem geschossen wird
und 2 m Freiraum hinter dem Schützen.
Das oberste Gebot auf dem Schießstand!
Eine Disziplin des Tontaubenschießens.
Das oberste Regelwerk des Deutschen Schützenbundes
Sie muss auf jedem Schießstand sichtbar aushängen und
ist zwingend zu beachten. Sie regelt das Verhalten auf
dem Schießstand.
Übliche Anschlagart für die Alters-
Geschossen werden 30 Schuss in maximal 55 Min.
Sportlicher Anschlag 40 Schuss in maximal 75 Min.
Die Entfernung vom idealen Mittelpunkt der Scheibe
in 100stel Millimeter.
Der Teiler ist mit bloßem Auge nicht genau zu ermitteln
und wird daher elektronisch ausgewertet.
Einmal jährlich muss ein Verein seine Mitglieder
über das Waffengesetz belehren.
Sie ist notwendig, um ein Kleinkalibergewehr zu kaufen
und berechtigt zum Schießen auf dem dafür
vorgesehenen Schießstand und zum Erwerb der
entsprechenden Munition. Sie erlaubt nicht das Führen
einer Waffe in der Öffentlichkeit.
Schüler C, Schüler B -
nur Infrarot bzw. Laserschießen,
Schüler A -
Jugend – 14-
Junioren B – 16-
Damen/Schützen 21-
Altersklasse 46-
Senioren ab 56 Jahre
(Stand von 2004, die Klassen im Jugendbereich
wechseln ab und zu)
Kaliber 4,65 mm wird auf 15 m geschossen.
Der Zimmerstutzen ist ein Gewehr zwischen Luftgewehr und KK-
Die Besonderheit ist der kurze Lauf und dass die Munition erst während
des Schießens zusammengebaut wird.